• Startseite
  • Einstieg
  • Grundlegendes
  • Haltung & Technik
  • Unterstützung
  • Hintergrundwissen zu einer Professionellen Gesprächsführung
  • Zitate
  • Literatur
  • Über mich
  • Impressum/ Kontakt

Professionelle Gesprächsführung

gelingende Kommunikation gestalten

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Unterstützung

Sie sind in (Ihren) Mustern gefangen. Sie (er-) finden für sich keine neuen, befreienden Handlungsmöglichkeiten, um aus immer wiederkehrenden belastenden Situationen mit anderen „aus dem Spiel“ auszusteigen. Immer wiederkehrend treten Konflikte im Arbeitsalltag auf.

Meist genügen wenige Hinweise, um kreativ neu zu starten.
Manchmal stoßen alle gemeinsam an die Grenzen und Beschränkungen einer Organisation/ eines Systems. Dann kann man auch noch viel machen, auch viel ausprobieren. Gleichzeitig werden die Prozessverläufe mitunter sehr viel länger und der zu erwartende ‚Gewinn‘ lohnt die ‚Investition‘ womöglich nicht. Dies wäre gemeinsam zu prüfen.

Der Rahmen? – (Einzel-) Coaching, Schulungen/ Seminare, Impulse in Teamklausuren, (Konflikt-) Moderationen, Beratung … oder vielleicht auch etwas ganz anderes.

Nehmen Sie Kontakt auf, orientieren Sie sich über bewährte Themen oder …, ach das entscheiden Sie selbst.

Sie prüfen für sich und entscheiden Ihr weiteres Vorgehen. Und wenn Sie in der glücklichen Lage sind, dass ‚kein Schuh drückt’/ momentan kein Bedarf besteht, dann freue ich mich für Sie!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

This page has the following sub pages.

  • Inhouse-Seminare

1 Comment »

Eine Antwort

  1. - 25. August 2009 um 12:18 Die Angst vor Gesichtsverlust und die Wirkung auf Organisationen « Professionelle Gesprächsführung

    […] Unterstützung […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Seiten

    • Einstieg
    • Grundlegendes
    • Haltung & Technik
    • Unterstützung
      • Inhouse-Seminare
    • Hintergrundwissen zu einer Professionellen Gesprächsführung
    • Zitate
    • Literatur
      • Filme/ DVDs
    • Über mich
    • Impressum/ Kontakt
  • Linkliste

    • 3doppelpunkt.de
    • Angelika Gassmann – Personalentwicklung
    • Dr. Albert Decker
    • drei-doppelpunkt.de
    • Elke Schuler
    • Joachim Herchet
    • Jochen Häussermann-Schuler
    • Kulturveränderung
    • Organisationskultur
    • Systemische Organisationsberatung | Systemische Organisationsentwicklung
  • Aktuelle Beiträge

    • E = Z x O – die Erfolgsformel
    • Zum Wesen der Frage
    • Paraphrasieren – Beispiele
    • Paraphrasieren – wie geht das?
    • Frage-Techniken: systemische Fragen
    • Wunder-Frage | Wunderfrage
    • E = Z x O – Ergänzung
    • Zur ’sozialpädagogischen‘ Gesprächsführung
    • ‚Helfen’/ „Helping“ von Ed Schein
    • Spiele spielen in Organisationen
  • Archiv

    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • März 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
  • Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 6 anderen Abonnenten an

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Professionelle Gesprächsführung
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Professionelle Gesprächsführung
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: