Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Organisationsentwicklung’

Ed Schein wird im Rahmen der Leadership-Series der Bertelsmann-Stiftung am 14. und 15. Oktober nach Deutschland, Berlin kommen. Eine vermutlich seltene Gelegenheit, den Alt-Meister der Prozessberatung persönlich erleben zu können.

Einen ersten Eindruck, von  dem, was in seinem Buch „Helping“ an neuen Aspekten für die Prozessberatung drin steckt, wollen Sie sich vielleicht anhand dieses youtube-Videos machen.

Wenn ich den Erkenntnisgewinn in einem Stichwort nennen will: der dialogische Aspekt im prozessberaterischen Verhalten von Führungskräften.

Read Full Post »

Ich habe vor Jahren schon mal davon gelesen und konnte es in einem aktuellen Projekt realisieren: „Das jüngste Gerücht“. Im Intranet des Kunden ließ sich ein blog einrichten, in dem Ansprechpartner, Termine und Neuigkeiten aus dem Gesamtprojekt wie auch den Teilprojekten allen Mitarbeitenden des Konzerns ersichtlich sind. Zusätzlich ließ sich eine anonyme Chat-Seite erstellen: „Das jüngste Gerücht“.

Was nützt eine anonyme Seite? 
Zunächst einmal ist ein weiterer Kommunikationskanal eröffnet. Das ist an sich schon hilfreich.
Dann können politisch heikle, unangenehme bzw. tabuisierte Fragen gestellt werden – wobei sich das Tabu gleich mit auflöst.
Drittens werden asynchrone Kommunikationskaskaden deutlich und eben auch erklärlich.
Viertens werden über die Historie (weder Zensur noch redaktionelle Bearbeitung finden statt) Diskussionsprozesse wie Entscheidungsprozesse deutlich und nachvollziehbar.
Fünftens können Botschaften bleibend (geschriebenes statt gesprochenes Wort) und differenziert dargestellt werden.
Sechstens lassen sich externe wie interne Einflüsse und Entwicklungen abbilden respektive darstellen.

Mein Fazit: Mit diesem (pflege-, damit zeitintensiven) Instrument lassen sich organisationsentwicklerische Prozesse und Kulturwandel sehr gut abbilden und begleiten. Und nicht zuletzt steigt mit all dem die eigene Glaubwürdigkeit (als höchstes Gut einer Führungskraft) wie auch persönliche Weiterentwicklungen sichtbar werden.

P.S. Der Titel „jüngstes Gerücht“ verleitet Mitabeitende zum Lesen, Nachverfolgen und zur Nutzung dieses Kommunikationskanales.

Read Full Post »

Was dürfen Sie hier erwarten?

Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Gesprächsführungskompetenzen erweitern können. Sie eröffnen sich mehr Wahlmöglichkeiten.

Über diese Möglichkeiten können Sie aktiv und bewußt entscheiden.

Gleichzeitig vermeiden Sie, immer wieder in alte Muster zu verfallen. Diese Vermeidung lohnt sich, wenn Sie Ihr eigenes Handeln als dysfunktional, unnütz oder schädlich erleben.

Sie können sich Unterstützung einholen.
Das Besondere hier ist, dass die Kompetenz in der Professionellen Gesprächsführung sich koppelt mit Expertenwissen um Organisationen sowie deren Funktionsweisen und Veränderung. Der berufliche Kontext gibt den Rahmen.

Oder kurz und knapp: Professionelle Gesprächsführung – wie Sie diese für sich gelingender gestalten können, dazu hier mehr.

 

 

————-

Banner-Foto: slicer/ aboutpixel.de

Read Full Post »